Waldbaden

Leben ist Veränderung. Befreien Sie Ihren Körper und Geist – „Shinrin Yoku“ Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes. Lernen Sie sich zu Entspannen. Stress und Anspannung einfach loszulassen. Wälder erleben mit ihren 5 Sinnen.

Das Leben beinhaltet stets Veränderung und wir sind angehalten, damit zu leben. Ob wir wollen oder nicht. Wir erleben sie, und leben irgendwie damit, genau dieses „irgendwie“ können Sie aktiv gestalten. Genau diese Erfahrung habe ich selbst gemacht-Veränderung leben!

„EINTAUCHEN IN DIE ATMOSPHÄRE DES WALDES“

Und genau das tue ich mit Ihnen und lade Sie herzlich dazu ein: Wir schlendern ganz langsam, nahezu bedächtig durch den Wald, über Nadelteppiche und federnde Mooskissen, lehnen uns an Bäume oder erforschen sie mit unseren 5 Sinnen; Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten und entdecken so wieder intensiv zu spüren.

Wir führen gemeinsam meditative Rituale durch, die das Gedankenkarussell des Alltags ruhigstellen, die den Atem frei werden lassen, die Abwehrkräfte steigern und das Immunsystem Widerstandsfähiger gegen Viren und Krankheiten macht, durch die frische Luft nehmen wir die natürlichen Heilstoffe der Waldatmosphäre in uns auf.

Die Sinne haben zu tun: Vogelgezwitscher, Sonnenstrahlen, die durch Zweige brechen, oder, Regentropfen, die von Blättern perlen, werden das Herz erfreuen. Und zwischen den Bäumen leuchtet das glitzernde Grün. In der Ruhe des Waldes findet man Ruhe der Gedanken.

Wer ganz gelassen und langsam unterwegs ist, braucht sich nicht mehr hetzen lassen von Termindruck und Aufgaben. Das nehmen Sie vom Waldbaden mit: kleine Tricks zur Stressreduktion, die Erfahrung der Langsamkeit, das gute Gefühl in der Kraft des Lebens wie ein Baum verwurzelt zu sein.

Die heilsame Wirkung des Waldes ist mittlerweile wissenschaftlich nachgewiesen. Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes verbessert durch die sogenannten Terpene auf natürliche Weise ihre gesamte Gesundheit, beugt Burnout-Symptome und Depressionen vor.

Waldbaden ist die einfache Methode, zwischen den Bäumen ruhig und still zu sein, die Natur um sich herum zu beobachten und dabei tief durchzuatmen. Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre bringt Sie in Ihre innere Mitte zurück.

Sie bauen Stress ab und ihr Wohlbefinden verbessert sich schon nach 3 Stunden spürbar. „Shinrin Yoku“ bedeutet ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen, dies ist seit 1982 eine Naturheilmethode aus Japan, dort ist Waldbaden bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, die immer mehr in Europa praktiziert wird und Einzug bei uns in Deutschland hält.

Das Waldbaden ist ein Entspannungsprozess, um innere Unruhe, Bluthochdruck, Gereiztheit sowie Schlafprobleme abzubauen und negative Gedanken abzuschalten. Als Waldachtsamkeitstrainerin zeige ich Ihnen wie Sie dies in kleinen Schritten erlernen können.

Waldbaden ist nicht nur etwas für Wildnis Liebhaber; die Praxis kann so einfach sein, die bewusste Verbindung mit dem, was um Sie herum passiert, lässt sie völlig aus dem Alltag aussteigen.

Auch Sie haben das Potenzial – das „irgendwie“ in etwas für Sie nachhaltig Sinnvolles zu verwandeln.

Hier geht’s zu meinen Intros auf YouTube: 

Nicolé Sander


Zertifizierte Entspannungstherapeutin/Pädagogin

Als zertifizierte Entspannungstherapeutin und Pädagogin verfüge ich über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung verschiedener Entspannungsmethoden- und Achtsamkeits-Rituale und unterstützte die Menschen dabei, ein ausgeglichenes und gesünderes Leben zu führen. Meine Seminare sind sowohl für Einzelpersonen als auch für kleine Gruppen geeignet und werden hochgeschätzt für ihre Effektivität und Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Menschen. Denn wie sagte schon einst Sebastian Kneipp, die Natur ist die beste Apotheke und genau jetzt ist der richtige Moment für Sie loszuschlendern, denn mein Ziel ist es, Menschen zu bereichern und eine positive und gewinnbringende Atmosphäre zu schaffen.

Interview mit Radio 90.1 am 4. Juli 2023 zum Thema Waldbaden

Interview mit Radio 90.1 am 4. Juli 2023 zum Thema Waldbaden

03.08.2023

Ich habe mich sehr über die Anfrage und den Besuch zu einem Interview im herrlichen Hardter Wald mit Radio 90,1- und Mathias Weuthen sowie seinem Assistenten Jan, die den Selbstversuch gemacht haben sehr gefreut. Am Ende konnte ich die beiden vom Waldbaden „Shinrin Yoku“ nicht nur überzeugen, sondern ebenso begeistern, was mich wieder in meinem Tun darin bestätigt und bestärkt hat wie wichtig es ist den Wald und die Natur nicht nur mit unseren 5 Sinnen erleben zu dürfen, sondern mir auch die Möglichkeit gegeben hat darauf aufmerksam zu machen wie wichtig Wald und Natur nicht nur für uns Menschen ist, sondern auch für die Tiere die darin wohnen. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle besonders Matthias, Jan und dem Team von Radio 90.1 für das angenehme Interview und dem Themenbezogenen Artikel. Bitte auf „Mehr lesen“ klicken um zum kompletten Artikel und dem Interview auf Radio 90.1 zu gelangen.

Mehr lesen
Waldbaden im Hardter Wald 

Mitten im idyllischen Erholungsgebiet Hardter Wald kommt man schnell zur Ruhe. Umgeben vom schönen Naturpark Schwalm­-Nette mit seinen faszinierenden Baum, Tier- und Pflanzenwelt. Auf dem Wanderweg lassen sich verschiedene Naturdenkmäler wie die Hexenkull oder die Sandgrube am Schlaaweg sowie keltische Hügelgräber aus der Bronze- und der älteren Eisenzeit entdecken. 

Begleitet mich auf meiner Begehung durch diese herrlich erholsame Landschaft und entdeckt und lernt zugleich das Waldbaden „Shinrin Yoku“, das Sensibilisieren eurer „5 Sinne“- sehen, hören, riechen, schmecken und das Tasten wieder neu kennen. Der Wald die grüne Apotheke.

Waldbaden an der Dahlheimer Mühle

Der Rothenbach bildet dort die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden. Die Dahlheimer Runde präsentiert sich als sehr angenehme Begehung, da er überwiegend im Wald mit ganz unterschiedlichen Waldbildern verläuft. Ein wunderbares Wandergebiet mit Wald, Heide und Bachlandschaften, Pflanzen und heimischen Waldtieren. 

Begleitet mich auf meiner Begehung durch diese herrlich erholsame Landschaft und entdeckt und lernt zugleich das Waldbaden „Shinrin Yoku“, das Sensibilisieren eurer „5 Sinne“- sehen, hören, riechen, schmecken und das Tasten wieder neu kennen. Der Wald das wunderbarste Kulturgut.





„Ein kleiner Einblick Schloss Rheydt“
Nordic Walken am Schloss Rheydt

Schloss Rheydt ist die einzig erhaltene Renaissance-Anlage am Niederrhein und liegt traumhaft eingebettet in einer Landschaft aus Wiesen, Feldern und mit Seerosen bedeckten Wassergräben und ein bedeutendes Baudenkmal Mönchengladbachs im gleichnamigen Stadtteil.

Otto von Bylandt ließ das Schloss zwischen 1558 und 1591 durch den Baumeister Maximilian von Pasqualini errichten.

Seit 1962 steht das Gebiet unter Naturschutz. Zahlreiche Vogelarten leben und nisten in diesem Gebiet. Aber auch Rehe, Hasen, Iltis, Wiesel und andere Tiere haben in diesem Naturschutzgebiet ihr Zuhause.

Was bedeutet Shinrin Yoku- „Waldbaden“

Darunter versteht man den achtsamen Aufenthalt im Wald, bei dem die Aufnahme der Waldatmosphäre und der enge Kontakt zu der Natur im Fokus stehen. SHINRIN heißt Wald, YOKU heißt baden.

Waldbaden soll dazu verhelfen, Entschleunigung zu finden, neue Lebensfreude zu schöpfen und Energiereserven einmal ordentlich aufzufüllen.

Schon ein Waldbad von 2 Stunden steigert die Zahl der natürlichen Killerzellen in unserem Blut um 40 % und hält bis zu 30 Tage an.

Gesundheit ist die Sonne der Seele. Das Sensibilisieren Ihrer 5 Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten, diese wieder intensiv zu spüren. 

Dass wir Glücksgefühle empfinden können, ist insbesondere das Glückshormon Dopamin verantwortlich, das als „Botenstoff des Glücks“ bekannt ist. Es ist dafür verantwortlich, dass wir Glücksgefühle empfinden können. Waldbaden ist eine Garantie für „Glücklichsein“.

Warum sollte man Waldbaden?

Waldbaden kann in gewissem Maße heilen. Waldbaden hilft gegen Kreislauferkrankungen und Burnout. Ein kurzes Waldbaden kann schon den Puls, Blutdruck, die Atmung und Herzfrequenz verbessern. Die Konzentration des Hormons DHEA ist bei Personen, die Waldbaden, nachweislich höher. 

Das Hormon dient zur Vorbeugung von Herzerkrankungen und Aufrechterhaltung von Herz-Kreislauf-Funktionen. 
Laut einer japanischen Studie steigt der Gehalt von natürlichen Killerzellen beim Waldbaden, da die sauerstoffreiche Waldluft die Produktion von den natürlichen Killerzellen aktiviert. 

Diese sind für das Zerstören und Töten von Viren und Krebszellen verantwortlich. Die Waldluft hat außerdem eine positive Wirkung auf den Kortisol-Spiegel. Waldbaden wirkt sich zudem auch auf Nervenerkrankungen, Lungenkrankheiten, Atemproblemen positiv aus.

Ätherische Pflanzenöle unterstützen die Minderung von Stress. Die Terpene sind die wichtigsten Ingredienzen ätherischer Öle. Das sind Botenstoffe und organische Öle und Substanzen, die aus den Blättern und Rinden der Sträucher, Pflanzen und Bäume ausgedünstet werden. 

Nehmen Menschen die Terpene über Lunge und Haut auf, so kommt es zur Beruhigung des Sympathikus, der sich im vegetativen Nervensystem befindet und für die Kampf- und Fluchtreaktionen in Stresssituationen verantwortlich ist. 

Ebenso wird der Parasympathikus, der Ruhe-Nerv, welcher im Gegensatz zum Sympathikus zur körperlichen Regeneration dient, erhöht.

Waldbaden kann bei depressiven Gedanken, Aufmerksamkeitsstörungen wie ADHS, psychischen Belastungen und Schlafstörungen sowie Burnout Symptomen wohltuend wirken. Aber Achtung: die Wirkung von Waldbaden ist rein präventiv. 

Das Waldbaden ist eine Maßnahme für die allgemeine Gesundheitsvorsorge und ersetzt weder eine Psychotherapie noch Medikamente! Jedoch nutzen immer mehr Kurorte oder ähnliche Einrichtungen die heilende Kraft des Waldes.

Der Wald hat eine positive Wirkung auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Eine Kombination aus Mediation, Achtsamkeitsübungen, Bewegung und der Aufnahme von Terpenen senkt den Blutspiegel, was letztendlich zu dem Zustand von Tiefenentspannung führt. 

Man sollte mindestens zwei Tage pro Monat im Wald verbringen, um das Immunsystem dauerhaft zu stärken. Zwei Stunden pro Woche im Wald können schon zu einer höheren Ausgeglichenheit und Zufriedenheit führen.

Verhaltensweise und Empfehlungen vor Beginn des Waldbadens

WAS INVESTIERE ICH? 
Eine persönliche Auszeit und die Offenheit für die Natur. Natürliche Neugierde auf den Wald bzw. sich auf die Natur einzulassen, als Ort der Ruhe um Kraft zu tanken. 

WAS BRINGE ICH MIT? 
Wetterfeste Kleidung, trittfeste Schuhe, ggf. Sonnen-, Mücken- und Zeckenschutz, Wasser zum Trinken, eine Sitzunterlage oder kleines Handtuch. 

WAS IST ZU BEACHTEN?
Als Teilnehmer/in, bin ich in einem physisch und psychisch stabilen Zustand und handle eigenverantwortlich. In einem akuten Stress- oder Krisenzustand konsultiere ich einen Arzt-, Waldbaden ist dann nicht angebracht. Habe ich Allergien oder gewisse Scheu, bzw. Angst vor Dingen im Wald, wende ich mich auch vorab an die Seminarleiterin.

Die Tier- und Pflanzenwelt ist ausdrücklich zu schützen und Achtsamkeit in und mit der Natur ist oberstes Gebot. Ein Verstoß dagegen führt zum sofortigen Ausschluss aus der Waldbadengruppe. Rückerstattung von Kosten ist nicht möglich.

Aufzeichnungen 
private Fotografien von der von dem Seminar sind erlaubt, sofern sie den Ablauf nicht stören und alle Personen damit einverstanden sind. Eine Veröffentlichung von Fotos, auch auf Social Media wie TikTok, Facebook oder Instagram, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch die Seminarleitung und aller auf den Fotos befindlichen Personen. Video- oder Audioaufzeichnungen sind nicht erlaubt.

Um sich ganz auf den Wald einlassen zu können, wird auf die Mitnahme von Hunden und idealerweise auch auf den Einsatz eines  Mobiltelefons verzichtet oder dies vor Seminarbeginn auf Lautlos gestellt.

BEZAHLUNG: 
Sie entscheiden, ob Sie eine Barzahlung direkt vor Ort, per Paypal oder per Überweisung vornehmen möchten.

Der Unkostenbeitrag ist nach Buchung fällig, die nötigen Daten hierzu werden Ihnen angezeigt. Ausgenommen die Barzahlung, diese ist erst vor Ort fällig.

Standort/Treffpunkt/Uhrzeit/Absage

Der Standort und die Startzeit kann je nach Wetterlage und Anzahl der Personen variieren. Bitte seien Sie ca. 15 Minuten vor Beginn des Seminars vor Ort. 

Sollten Sie den Termin nicht einhalten können, teilen Sie mir dies bitte zeitnah, telefonisch, per E-Mail oder auch per Kontaktformular mit.

Absage Waldbadenkurs
Sollten Sie an dem von Ihnen gebuchten Kurs nicht teilnehmen können wird Ihnen die gezahlte Teilnahmegebühr in Form eines Gutscheins erstattet, diesen können Sie dann zu einem anderen von Ihnen gewählten Termin einlösen.

Wichtige Informationen im Krankheitsfall

Sollten Sie sich am oder schon Tage vor dem Seminar krank oder schwach fühlen oder an einer ansteckenden Infektion, wie z.B. Corona, Grippe, Erkältung einem Magen-Darm-Virus oder einer anderen Krankheit erkrankt sein, müssen Sie die Teilnahme an dem Seminar zur Sicherheit und zum Schutze der Seminarleiterin und der anderen teilnehmenden Personen bitte absagen.

Hierzu nehmen Sie bitte mit mir Kontakt unter: 0176-64 88 14 64 auf. Vielen Dank.

Sollten Sie an dem von Ihnen gebuchten Kurs nicht teilnehmen können wird Ihnen die gezahlte Teilnahmegebühr in Form eines Gutscheins erstattet, diesen können Sie dann zu einem anderen von Ihnen gewählten Termin einlösen.

Wenn das Seminar aus denselben Gründen o. ä. von mir nicht durchführbar ist, werde ich Sie darüber informieren. 

GUTSCHEIN Waldbaden 3 Stunden

Nie ist uns das Thema Schenken so nahe wie zu einem Geburtstag, Jahrestag dem Valentinstag der Weihnachtszeit oder auch einfach mal nur so eine Freude zu bereiten. 
Lieben Menschen eine Freude zu machen ist eine Herzensangelegenheit.

Ich habe genau die richtige Geschenkidee. Schenken Sie etwas Besonderes. Überraschen Sie Ihre Liebsten wie Mama, Papa, Schwester Bruder, Freunde, Bekannten, Kollegen oder auch Geschäftspartner mal mit einem ganz besonderen Geschenk.

Beschenke einen lieben Menschen mit einer „kleinen Auszeit“ vom Alltag zum Entschleunigen, Entspannen, Wohlfühlen und Kraft tanken in der Natur.

Ein Gutschein für ein Waldbaden Erlebnis, welches nachhaltig gesundheitlich gut tut und an das der Beschenkte auch Monate später noch gerne zurück denkt.

Weitere Information hierzu gerne per Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail. 
1

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Waldbaden im Hardter Wald mit Nicole Sander war eine wunderbare Erfahrung. Der Kurs war geprägt von nachhaltigen Naturerlebnissen. Nicole hat durch ihre erfrischend natürliche Art sehr dazu beigetragen, dass ich jetzt sagen kann, so habe ich den Wald noch nie wahrgenommen. Eine Erfahrung, den Wald mit allen 5 Sinnen wahrzunehmen, war mir bis dahin fremd. Gerne wieder, liebe Grüße Selma P.

2

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Was für eine tolle uns inspirierende Erfahrung. Danke für die tolle Anleitung und Begleitung. Mit viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl ist Nicole die gesamte Zeit über auf meine Bedürfnisse eingegangen. Ich persönlich habe den Wald und mich selbst auf eine völlig neue Art entdeckt. Das war ganz sicher nicht das letzte Mal. Lieben Gruß aus Viersen Franziska Ulmen

3

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Waldbaden mit Kursleiterin Nicole war eine prägende Erfahrung. Mir wurde die Philosophie des Waldbadens mit sehr gut praktizierbaren Achtsamkeits- und Atemtechniken näher gebracht. Ich nutze nun den Wald für mich um bewusster "aufzutanken" als Kraftort und den Aufenthalt dort intensiver zu nutzen. Ich fühlte mich danach sichtlich entspannter, gelassener und gehe jetzt gestärkt und stressfreier in meinen Alltag zurück. L.G. Saskia Berger

4

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Verdiente 5 Sterne gebe ich Nicole für das nachhaltige Waldbaden und die wunderbare Zeit in der Natur. Gruß Ulrich G.

5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich hatte keine konkrete Vorstellung wie das Waldbaden ablaufen soll und welche Wirkung das auf mich hat. Deshalb bin ich positiv überrascht wie gut mir die Zeit im Wald getan hat. Meine 5 Sinne waren in der Tat nach dem Waldbaden geschärft, ich fühlte mich noch ein paar Tage danach, entspannt und konzentrierter. Ein großes Lob an die Kursleiterin Nicole Sander die mit ihren Ritualen eine Stimmung erzeugt hat, als wäre ich in einer anderen Welt, tolle Erfahrungen die ich nur weiter empfehlen kann und für mich nicht das letzte mal war. LG Martina Frings

6

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Waldbaden war eine wunderbare Erfahrung, die ich nur jeden empfehlen kann. Nicole ist ein sehr herzlicher Mensch, professionell und man fühlt sich direkt wohl und in besten Händen. Mit viel Liebe zum Detail und Achtsamkeit geht es durch den Wald, den ich von einer ganz neuen Seite kennenlernen durfte. Vielen Dank für die angenehme und tolle Zeit! Gruß Ricarda Schmidt

7

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Als ich von dem Schnupperangebot des Waldbadens las, meldete ich mich ganz unbefangen und neugierig an. Und was soll ich sagen? Der achtsame Besuch im Wald hat mich schon nach kurzer Zeit derart berührt, dass mir die Tränen kamen. Nicole hat uns mit viel Empathie und Achtung geführt und mir Zeit gegeben, mich auf mein ganz eigenes Tempo einzulassen. Ich kann nur jedem empfehlen, der auf der Suche nach Ruhe und innerem Frieden ist, dieses Angebot einmal anzunehmen. Ich selbst habe schon einige Stunden im Wald verbracht, aber noch nie vorher dieses Gefühl für mich entdeckt. Danke Nicole, dass Du mir die Augen und mein Herz für den Wald geöffnet hast! Liebe Grüße gehen raus, Jana Werkel aus Krefeld

8

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Danke Nicole, für die Zeit mit Dir beim gemeinsamen achtsamen Waldbad. Erst durch Dich lebt mein intuitives Waldbaden, dein SEIN inspiriert mein SEIN. Sooo einfach. Sofia K.

9

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Vielen Dank für die Erfahrung. Es war total spannend, die von Dir geführten Techniken für Körper und Geist auszuüben und die hilfreichen Kenntnisse mit in den Alltag zu übernehmen. Grade im Urlaub hat es gut getan in die Ruhe zu finden und mehr über Achtsamkeit zu lernen. Viele Grüße Sebastian Berger

10

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Waldbaden, unter der Kursleiterin Nicole, war eine interessante und angenehme Erfahrung. Man hat sich nach langer Zeit wieder auf seine 5 Sinne berufen und kam ebenfalls in den Genuss einer Meditation sowie Atemübung. Die Achtsamkeitsübung mit dem Spiegel hat mich am stärksten beeindruckt. Aber probiert es selbst ;-) und taucht ein in den Wald. Alles Gute für Dich/Euch- Namasté. Herzliche Grüße Anika B.

11

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich habe das erst mal am "Waldbaden" teilgenommen. Die Erfahrungen die ich dabei gemacht habe, wahren erstaunlich positiv. Es wird sich wirklich viel Zeit genommen für die interessanten Rituale. Ich kann Nicole nur meine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. LG M. Steiger

12

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Waldbaden ist wirklich ein besonderes Erlebnis. Die 3 Stunden vergingen wie im Flug und vergingen im Nachhinein viel zu schnell. Man kann die Ruhe und die Geräusche im Wald total genießen und man nimmt den Wald viel intensiver wahr, als bei einem normalen Waldspaziergang. Ich kann es jedem weiter empfehlen und es wird bei mir nicht das letzte Mal gewesen sein! Mach weiter so. Grüße M. Gotzen

13

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Beim Waldbaden konnte ich ganz in Ruhe das Grün und die Waldgeräusche genießen. Man nimmt das Umfeld und die fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen und Fühlen viel intensiver und auch ganz anders wahr. Wer also einfach mal abschalten möchte ohne Handy ist beim Waldbaden genau richtig und kann dem Alltagsstress einfach mal entfliehen. Ich kann es nur empfehlen! Lg Guido Kerskens

14

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Absolute Herzensempfehlung. Ich durfte drei tolle Stunden im Wald verbringen und war absolut begeistert. Ich wusste zuvor nicht genau was mich erwartet und was "Waldbaden" eigentlich so genau ist und bin völlig beseelt wieder nach Hause gefahren. Diese Ruhe, die Gerüche und Geräusche im Wald waren wirklich einzigartig und man nimmt diese ganz anders war, wie bei einem Spaziergang. Waldbaden ist wie ein kleiner Kurzurlaub für die Seele. Vielen Dank liebe Nicole, ich komme sicher wieder. Grüßle aus Düsseldorf Ulrike

15

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein super Erlebnis! Das war in der Tat „PureLebensZeit“ und hat mir total viel Freude und eine wunderbare Auszeit vom Alltag bereitet. Der ganze neue Blick auf die Natur durch die toll angeleiteten Übungen und die herzliche Art haben mich voll überzeugt. Gerne wieder! Entschleunigung pur! Danke dafür. Grüße gehen raus und bis bald Martina Lange

16

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Professionalität und mit Freude und Seele dabei. Eine ganz besondere und erfrischende Erfahrung für Körper und Geist. LG Holger K. aus Viersen

17

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hallo Nicolé, Es war ein sehr schöner Tag und hatte, unerwarteter Weise, einen total nachhaltigen Effekt. Ich war zwei Tage tiefenentspannt und nehme meine Umgebung bis heute intensiver wahr. Ich werd es aufjedenfall nochmal machen. Lieben Gruß Sarah

18

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Liebe Nicole, Ja, das Waldbad ist nachhaltig, danke dafür. Hier meine kleinen Glücksmomente nach unserem Spaziergang. Ich habe mich dabei ertappt verzückt vor dem Supermarkt zu stehen, den Blick versonnen in einen kleinen Baum gerichtet, mit dem Gefühl, die Blätter rauschen grade nur für mich. Oder, zwischen der Hektik irgendwelcher Erledigungen, dem Stämmen gegen die neue Herbstkälte und den Regen, bin ich durch den Park gehastet und auch hier gab es diesen kleinen verzauberten Moment, innezuhalten, in die Baumkrone zu blicken und die dicken Regentropfen im Gesicht zu spüren. Kleine feine neue Dimension in meinem Alltag. Danke dafür! BG Anna

19

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich hatte ein wunderschönes Waldbad auch „Shinrin Yoku“ gennant und habe dazu noch ein tolles neues Fleckchen Erde, den Hardter Wald kennengelernt. Nicole habe ich als ausgeglichenen, entspannten und herzlichen Menschen kennengelernt. Sie hat mit ihrer ruhigen Art alles verständlich erklärt. Ich habe den Wald nochmal ganz anders, genauer und mit dem Fokus auf die kleinen oder versteckten Wunder wahrgenommen. Das absolute Highlight war die Klangzeromonie. Herzlichen Dank für diese schöne Erfahrung.

20

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„PureLebensZeit“ vermittelt genau den Ruheraum in der Natur! Mein Mann und ich waren unter Nicole’s Anleitungen innerhalb kurzer Zeit sprichwörtlich in den Wald eingetaucht. Erstaunt waren wir, wie lebendig und doch so schön friedlich-ruhig sich uns der Wald offenbarte. Mit ihrer ruhigen und lieben Art, fiel es uns nicht schwer, Nicole auf ihre Art in den Wald zu folgen – und ihn dadurch vollkommen neu zu erleben. Vielen lieben Dank, es waren wirklich schöne Stunden, die im Fluge vergangen sind. Von uns: ABSOLUT EMPFEHLENSWERT! Grüße aus Düsseldorf von Amelie & Fred Kern

21

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Verdiente 5 Sterne für Nicole und ihre PureLebensZeit die sie mir in der Tat an diesem Tag geschenkt hat. Dankeschön für die wunderbare Zeit im Wald, genau das waren die Effekte des Waldbadens die ich mir erhofft habe. Auch die Übungen, um die Perspektiven zu wechseln und den Blickwinkel zu erweitern sind sehr hilfreich für unterschiedliche Situationen im Alltag - für mehr Verständnis, Empathie, mehr Gelassenheit, mehr bewusste als impulsive Entscheidungen u.v.m. Mit klaren Eindrücken ins neue Jahr zu starten. Wir sehen uns ganz sicher im Wald mal wieder, bis dahin alles Gute für Dich wünscht Fabiene Gerster aus Meerbusch

22

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich fühlte mich als Teilnehmer genau an dem Punkt abgeholt, von dem aus ich in die Ruhe kommen konnte. Nicole hat mich sehr gut in das Thema eingeführt und die Gruppe miteinander bekannt gemacht. Ruhig und mit viel Sinnen hat sie uns 'den Wald' aus der Sicht der Achtsamkeit, des Ruhe findens, als ein Individium, nähergebracht. Jetzt, 2 Wochen nach dem Workshop, kann ich mir aus meinem Erfahrungsschatz die Impulse aus dem Workshop 'holen' und in meinen Alltag integrieren; mir meine Entspannung gönnen. Ich würde sehr gerne an einem weiteren Workshop teilnehmen. MfG Konrad Weber

23

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Ach war das schön. Ich wußte überhaupt nicht, worauf ich mich einlasse und es wurden wundervolle Stunden. Nicole Sander schafft es mit ihrer erfrischenden Art einen zu begeistern und neugierig zu machen. Die Stunden vergingen wie im Flug und die Strecke war abwechslungsreich und gut zu bewältigen. Ob im Wald oder auf dem freien Feld, immer wieder wurden kleine Impulse gesetzt. Entspannt aber auch ein wenig nachdenklich ging ich nach Hause, da es für mich einen Moment gab der mich überraschte und den ich erst einmal wirken lassen mußte. Fazit: Danke….ich komme wieder. Sabine B.“

24

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wirklich ein tolles Erlebnis! Spaziergang allein - oder mit Freunden/Familie - ist schön, aber so intensiv wie beim Waldbaden habe ich die Natur selten wahrgenommen. Es macht in der Tat einen riesen Unterschied wie man den Wald erleben kann. Nicole teilt nicht nur viele tolle Infos über den Wald sondern zeigt einem auch Wege den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen. Man merkt im Laufe des Waldbadens wie man ruhiger und entspannter wird und dass der Stress von einem abfällt. Das wird nicht mein letzter Ausflug in der Art gewesen sein, ich kann es ausdrücklich jedem empfehlen!

25

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hallo Nicole, ich spüre tatsächlich immer noch, dass mir das Waldbaden wirklich viel und vor allem Entspannung und Stille gegeben hat. Nach den letzten Monaten war das einfach genau das Richtige für mich. Mir hat aber vor allem auch die Verbindung mit dir und den Kursteilnehmern viel gegeben. Ich hatte wirklich das tiefe Gefühl, dass diese Konstellation, dass wir da an dem Tag zusammengefunden haben irgendwie vorbestimmt war. Nachfolgend findest du noch was mein Verlobter als Bewertung geschrieben hat. „Am Wochenende haben meine Verlobte und ich zum ersten Mal Waldbaden ausprobiert. Hier geht es darum gezielt die Sinne zu schärfen, geführte Atemübungen zu machen, bewusst die Natur wahrzunehmen und wieder mehr zu sich selbst zu finden. Von Anfang bis Ende hat Nicole uns auf diesem Abenteuer super begleitet. Sie ist ein sehr aufgeschlossener, herzlicher und besonderer Mensch und wir können diese Erfahrung nur wärmstens weiterempfehlen. Es mag auf den ersten Blick vielleicht verrückt klingen, aber testet das ganze einfach mal und macht euch ein eigenes Bild, was Mutter Natur alles bewirken kann.“ Danke nochmal für Alles Nicole. Du (& der Wald) hast uns und vor allem mir (Kristina) ganz viel Kraft und Energie für die kommende, nicht so einfache Weihnachtszeit geschenkt! Wir sehen uns ganz sicher im Frühling oder Sommer wieder! Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit Kristina & Daniel

26

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Man taucht in den wundervoll duftenden Wald ein und alle Alltagsgedanken sind weg. Nicole hat wunderbare Ideen geboten, um den Wald besser kennenzulernen. Achtsamkeitsübungen haben immer die Wertschätzung der Natur mit einbezogen, was ich ganz toll fand. Einige Übungen haben mich sogar emotional berührt. Sie schafft einen Rahmen in dem man schnell ein Zugehörigkeitsgefühl zur Gruppe erhält, bei dem das Alter keine Rolle spielte - jede(r) fühlte sich willkommen und geschätzt. Es hat sich wirklich gelohnt und ich kann den Kurs jedem empfehlen, der ein entspannendes und wertschätzendes Naturerlebnis sucht. LG Bärbel Heiers

27

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Liebe Nicole, Danke für diese wundervolle Erfahrung am Samstag. Es tat so gut völlig Gedankenlos durch den Wald zu schlendern und auf sich zu focussieren. Die Übungen die du angeleitet hast waren so entspannend. Es war ein rund um tolles Erlebnis für die 5 Sinne und die Seele. Zudem waren wir, wie ich fand, eine schöne Truppe. Die Chemie stimmte direkt und ich hatte irgendwie nie das Gefühl mit Fremden unterwegs zu sein. Herzliche Grüße und bis bald Andreas

28

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich habe das erste Mal Waldbaden gemacht und es war ein tolles Erlebnis! Es ist unfassbar wie viel man im Wald wahrnehmen und erleben kann. Ich habe gelernt jeden meiner Sinne neu kennzulernen und zu nutzten. Ich habe schon immer einen Bezug zur Natur und genieße auch ab und zu die Ruhe im Wald. Das Waldbaden unter geführter Anleitung hat jedoch eine ganz neue Qualität. Es war wirklich wunder-wunder-schön, den doch so unscheinbaren Wald auf eine neue Art kennenzulernen und zu entdecken. Als ich wieder zu Hause war habe ich alles Revue passieren lassen, es waren so viele schöne Eindrücke und gefühlt ein Tag im Erlebnispark. Danke dafür!

29

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich hatte eine sehr gute Zeit um endlich einmal wieder achtsam den Wald zu erleben. Auch eine schöne Geschenkidee für jung und alt. Nicole, danke für den schönen Tag! Lieben Gruß von Heidemarie

30

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sehr angenehme, authentische Kursleiterin und spannende Fakten rund um die Wirkung des Waldes auf den Menschen. Einfach mal hingehen und spüren, wie gut es tut. Ich Danke Dir für das bereichernde Waldbadeerlebnis! Ich freue mich schon auf ein weiteres Erlebnis im Frühling. Viele Grüße Cornelia Brehme

31

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich bade selbst gern im Wald und war schon ganz gespannt wie ein "echtes" Waldbad abläuft. Nicole hat unsere Gruppe mit viel Gespür und Achtsamkeit dazu angeleitet unsere fünf Sinne zu öffnen und ganz in den Wald einzutauchen. Einige Rituale waren für mich eine ganz neue Erfahrung. Danke, liebe Nicole, für dieses Achtsamkeitsabenteuer.

32

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Danke für die sinnerfüllten Stunden voll Bewegung, Reflexion, Dankbarkeit, Wunschfindung und hilfreichen schönen Ritualen. Vielen Dank, Sylvia

33

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Waldbaden war eine prägende Erfahrung. Frau Sander hat mir die Philosophie des Waldbadens mit sehr gut praktizierbaren Achtsamkeitsübungen näher gebracht. Auch ist mir jetzt bekannt, wie ich den Wald für mich zum "auftanken" und als Kraftort intensiv nutzen kann. Ich fühle mich danach sichtlich entspannter, gelassener und gehe jetzt gestärkt in meinen Alltag zurück. Vielen Dank sagt Beate Sommer

34

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hallo Nicole, sorry für mein spätes Feedback. Da in diesem Frühjahr das Wetter nicht so schön war, hatte ich durch Absagen den Luxus eine 1 zu 1 Waldbaden-Tour mit dir an der schönen Dahlheimer Mühle zu haben. Es war mein erstes Waldbaden! Mit allen Sinnen habe ich den Wald wahrgenommen. Ich habe dir voll vertraut mit verbundenen Augen an deiner Hand zu gehen, Dinge mit Fantasie gesehen und von dir und mir gleichermaßen erkannt. Die Atemtechnik, die ich bei dir gelernt habe wende ich immer mal wieder an. Das Pflänzchen, das zwischen uns aus der Erde sproß war ein besonderes Highlight! Es war sehr schön, gerne nochmal zu einer anderen Jahreszeit! Liebe Grüße und noch einen schönen Muttertag Marianne

35

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein tolles und entspannendes Erlebnis. Unbedingt empfehlenswert. Sehr nette und kompetente Kursleiterin. Zur Entspannung und zum Stressabbau kann ich dies nur jedem empfehlen. Und Spass macht es ausserdem! Herzlichst Claudia

36

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Uns hast Du zu 100% überzeugt vom Waldbaden. Lieben Gruß von Kathrin & Bernd

37

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich war nicht nur begeistert von dem schönen Hardter Wald und dem tollen Wetter auch die anderen Teilnehmer waren nett und aufgeschlossen. Doch besonders hervorzuheben möchte ich Dich als Begleitung und Kursleiterin, das Wissen das Du uns über den Wald 🌳 vermittelt hast, die Rituale die uns mit der nötigen Ruhe zurück in die eigene Mitte geführt haben waren ein einmaliges Erlebnis, nie habe ich einen Wald so gesehen und erleben dürfen wie beim Waldbaden mit Dir, mit gutem Gewissen kann ich allen interessierten nur empfehlen einen Kurs bei der lieben Nicole zu buchen. Ich werde Wiederkommen, versprochen. L.G Melissa

38

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hallo Nicolé! Auch wenn es schon ein paar Monate (Mai 2024) her ist, so möchte ich im Namen unserer Selbsthilfegruppe Krebs MG ein großes Lob aussprechen. Du hast dich so gut vorbereitet und bist auf unsere Erfahrungen mit der Krankheit eingegangen und hast uns Mut gemacht uns auf was Neues einzulassen. Unsere kleine Gruppe lernte den Hardter Wald neu kennen und lieben. Die Magie der Natur war überwältigend und setzte ungeahnte Handlungen um. Hätte wirklich nie gedacht, dass ich mal nen Baum umarme, bei umgestürzten Bäumen so viel Leben sehe oder tief in der Erde buddele um die Gerüche so intensiv wahrzunehmen. Für alle Teilnehmer war es eine besondere Erfahrung und auch gerade für unseren Zusammenhalt war es Einzigartig. Vielen Dank im Namen aller…wir freuen uns auf eine weitere Wanderung 😉 Liebe Grüße Linda

39

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hallo Nicole Dieser Tag im Hardterwald war für uns eine wertvolle Erfahrung. Wir sind in den Wald eingetaucht und hatten ein Erlebnis der besonderen Art. Danke für die schöne Zeit. Gruß Marita und Bernd

PureLebensZeit

Gerne berate ich Sie unverbindlich und kostenlos in einem persönlichen Gespräch über den Ablauf und gesundheitlichen Nutzen des Waldbadens und über die heilsame Wirkung des Waldes. Buchungen können auch gerne außerhalb der vorgegebenen Termine vereinbart werden.

*
*
Impressum image
Nicolé Sander
Am Mevissenhof 33
41068 Mönchengladbach

Kontakt:
Mobil: +49 176 64 88 14 64
E-Mail: nicole-sander@gmx.de

​Waldbaden ist eine vorbeugende Maßnahme, um gesund zu bleiben und ersetzt keine medizinische Behandlung.

Streitschlichtung/Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Nachfolgend möchte ich Sie über meine Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung meiner Webseite. Ich beachte dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten meines Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn, ich hatte zuvor meine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung.
Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten- und Personenbezogenen Daten. 
Sie können meine Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen.
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sofern zwischen Ihnen und mir ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an mich eine Anfrage stellen, erheben und verwende ich personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Ich erhebe, verarbeite Personenbezogene Daten, so weit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten).
Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung einer Buchung) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf ich im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Kommentarfunktionen im Rahmen der Kommentarfunktion erheben ich personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail) im Rahmen Ihrer Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, wie Sie ihn mir mitgeteilt haben.
Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben. Auskunftsrecht Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen.
Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter im Impressum.
Disclaimer – rechtliche Hinweis§ 1 Haftungsbeschränkung, die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.§ 2 Externe Links, Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). 
Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten.
Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar.
Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht.
Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers.
Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet.
Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Haftungsausschluss für Nicolé Sander

1. Das Betreten des Waldes ist auf eigene Gefahr. Die Person erklärt durch die Anmeldung, dass sein/ihr gesundheitlicher Zustand die Teilnahme am Waldbad erlaubt. Die möglichen Gefahren eines Aufenthalt im Wald sind bekannt.

2. Die teilnehmende Person verpflichtet sich die Seminarleiterin über etwaige gesundheitliche Probleme und eventuellen Allergien vorab zu unterrichten. Eventuell benötigte Notfallmedikamente sind mitzuführen.

3. Es werden keine Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen, die durch die Teilnahme am Waldbad entstehen können, geltend gemacht. Dies gilt sowohl für Personen als auch für Sachschäden, insbesondere auch für Folgen von Unfällen.

3. Nicolé Sander übernimmt keine Haftung für beschädigte oder abhanden gekommene Gegenstände wie beispielsweise Ausrüstung, Zubehör, Bekleidungsstücke und Wertgegenstände der teilnehmenden Person.

4. Für eventuelle seelische, körperliche oder materielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Die teilnehmende Person erkennt den Haftungsausschluss der Seminarleiterin für Schäden jedweder Art an.